Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland

Sempachersee

0
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

34 km
Distance
604 m
Ascent
603 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

This cycling route is ideal for: MTB

You will cycle on the following surfaces: Paved Unpaved Gravel

Highlights Along The Route

Point of Interest

Steil hinauf: 1. Kleinen Gang wĂ€hlen. 2. Nach vorne unten beugen und somit den Körperschwerpunkt nach vorne verschieben. 3. Ellenbogen und Vorderrad fĂŒr eine erleichterte Steuerung in Richtung Boden drĂŒcken. 4. Auf dem Sattel nach vorne rutschen. 5. Hebt das Vorderrad ab, Gewicht weiter nach vorne bringen. Dreht das Hinterrad durch, Gewicht wieder etwas nach hinten bringen. 6. Runder Tritt fĂŒr eine erhöhte Traktion: Pedalen vorne hinunterdrĂŒcken und hinten hochziehen. 7. Bei kleinen Hindernissen kurzfristig die Trittfrequenz erhöhen.

Point of Interest

Absatz hinunter: 1. Freiwillig: Sattel absenken fĂŒr eine vereinfachte Gewichtsverlagerung. 2. Pedalen parallel stellen und aufstehen. 3. Je nach GefĂ€lle, das GesĂ€ss mehr oder weniger weit hinter den Sattel bringen. 4. Der Blick folgt dem zu fahrenden Weg und ist nicht auf das Vorderrad gerichtet. 5. Vor dem Absatz abbremsen, um ihn frei von BremseinflĂŒssen zu fahren und so nicht zu rutschen. 6. Beim Überrollen der Kante sofortige Gewichtsverlagerung mit dem GesĂ€ss (weiter) hinter den Sattel. 7. Arme werden dabei gestreckt, bleiben aber locker, um SchlĂ€ge aufzufangen. Auch die Beine bleiben locker. 8. Sobald das Hinterrad die Kante ĂŒberrollt hat, kann man das Gewicht wieder nach vorne bringen. 9. Wenn nötig, wieder bremsen.

Point of Interest

Grössere Wurzeln oder kleine Hindernisse: 1. Aufgrund der Abrutschgefahr im 90° Winkel anfahren, dies v.a. bei NĂ€sse. 2. Mit Schwung anfahren. 3. Mit dem Oberkörper in Richtung Lenker gehen. 4. Kurz vor dem Hindernis ein letzter krĂ€ftiger Pedaltritt und dann ruckartig mit Armen und Lenker nach hinten oben abstossen, um das Vorderrad ĂŒber das Hindernis (= Absatz) zu heben. 5. Vorderrad absetzen und mit dem verbliebenen Schwung die HĂŒfte und somit den Körperschwerpunkt fliessend nach vorne schieben, um das Hinterrad ĂŒber das Hindernis zu heben.

More highlights are available with Bikemap for iOS and Android.

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app