Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Bad Schandau, Saxony, Germany

Sächsische Schweiz - MTB S0-1 - Bad Schandau- Sebnitztal - Nationalpark

9
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

60 km
Distance
665 m
Ascent
657 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Die Tour kann als Rundtour gefahren werden. Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel (S0-S1) Asphalt-Waldweg-Pfad: 35-35-30 (%)

Anreiseempfehlung: S-Bahn bis Bad Schandau. Um den Bahnhof gibt es auch einige Parkmöglichkeiten.

Streckenbeschreibung: Vom Bahnhof über die Brücke auf die rechte Elbseite und nach links in Richtung Prossen. Kurz nach der Flussüberquerung (Sebnitz) geht es rechts weg. Man fährt auf einen Zaun zu auf dessen linken Seite der Wanderpfad beginnt. Im Tal entlang dem Fluss Sebnitz wechseln sich Wanderweg und Straße zunächst ab. Die Eisenbahnstrecke und die Sandsteintürme prägen den Eindruck. Die vielen kleinen Brücken sind in einem sehr guten Zustand. Nach der Brücke mit den Treppen kommt der anstrengendste Anstieg (nach Hp. Mittelndorf). Die Steine haben guten Grip. Auf der Anhöhe kommt man sich vor wie in den Voralpen.

Dann geht es Stück stärker befahrene Straße. Der Blick über das Kirnitzschtal beeindruckt mit den Sandsteinfelsen. Es geht durch Lichtenhain hindurch, bevor es nach etwas Straße wieder in den Wald geht. Wenig später folgen wir wieder einer Straße ins Tal und biegen an der Neumannmühle in den Waldweg (Radweg Nationalpark) ein.

Aufpassen bei den vielen Kurven kann man schon mal eine Richtung falsch interpretieren. Tendentiell ist der breitere der Radweg.

Es geht durch den Nationalpark Sächsische Schweiz nach Bad Schandau. Hier kann man wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren und hat das Ende der Rundtour erreicht.

Wer mag kann aber auch auf beiden Elbseiten mit dem Radweg noch ein paar Kilometer dran hängen. Die Empfehlung geht auf der rechten Elbseite bis zum Kurort Rathen. Der Weg folgt immer in Sichtweite zur Elbe. Zunächst als schmale Straße und zum Schluss nur noch als Wanderpfad. Es gibt je nach Wetter noch ein paar matschige Stellen und ein paar einzelne Stufen zu bezwingen.

In Rathen gibt es eine besondere Fähre (nur mit Wasserkraft betrieben). Sie ist separat zu bezahlen und bietet Anschluss zur S-Bahnstation. Alternativ kann aber auch weiter flussabwärts gefahren werden. Nächste Brücke gibt es in Pirna.

Diese Route wurde in bike 08.2010 im Dresden Spezial vorgestellt und von mir modifiziert.

This cycling route is ideal for: MTB

You will cycle on the following surfaces: Paved Unpaved Gravel

Highlights Along The Route

Point of Interest

Zurück zum Start, dann über die Brücke. Sonst weiter nach Rathen.

Point of Interest

Gefahrestelle - Achtung mit Gegenverkehr.

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app