Die schönste Verbindung zwischen Weser und Elbe
Ăśber 300 km fĂĽhrt der Aller-Radweg von der Weser bis zur Elbe.
Historische Städte wie Verden, Celle, Gifhorn und Magdeburg mit ihren geschichtsträchtigen Stadtbildern und imposanten Schlössern und Domen beeindrucken ebenso wie die Museen und modernen Erlebnisparks, für die man sich auf jeden Fall eine Auszeit vom Radfahren gönnen sollte. Wie Sie auch anreisen, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit der Bahn – die Startpunkte für eine Fahrt auf dem Aller-Radweg sind jederzeit gut zu erreichen. Und wenn Sie übernachten möchten – auf dem Bauernhof, in der Pension oder im Hotel – für jeden Wunsch gibt es das richtige Angebot.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseitewww.allerradweg.de
Verlauf
Mit einer Länge von insgesamt 248,5 km und einem Einzugsgebiet von 15.600 km² ist die Aller einer der bedeutendsten Flüsse in Niedersachsen.
Der Radweg begleitet den Fluss von der MĂĽndung in die Weser bei Verden bis zur Quelle in Eggenstedt, alternativ finden Sie in Seggerde Anschluss an den Aller-Elbe-Radweg, der dann bis Magdeburg fĂĽhrt. Es gibt viel Aufregendes zu entdecken. Sehenswerte Orte reihen sich entlang der Aller wie an einer Perlenkette auf. In der historischen Stadt Verden starten sie ihre Tour.
Streckenabschnitt Verden - Schwarmstedt: 54 km
Streckenabschnitt Schwarmstedt - Celle: 43 km
Streckenabschnitt Celle - Gifhorn: 45 km
Streckenabschnitt Gifhorn - Wolfsburg: 26 km
Streckenabschnitt Wolfsburg - Eggenstedt: 82 km: