Radroute in Ellmau, Tirol, Ă–sterreich
Buchau Windachtal Pinzgau

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Ellmau, Tirol, Ă–sterreich
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Diese Tour ist besonders reizvoll, weil man von Tirol hinüber in den Salzburgischen Pinzgau gelangt, wofür man mit dem Auto gute 2 h unterwegs wäre.
Der Weg führte von Buchau über Söll, Itter, Hopfgartengleich Unterwindau,Rettenbach ins Windautal in eine schmale, kaum befahrene Talstraße.
In nur kleiner Steigung fährt man so immer weiter ins Tal hinein. Das Gasthaus Steinberg wird passiert und weiter führt der nun bald unbefestigte Weg, immer talein. Man passiert die einladende Gamskogelhütte hinter welcher die Steigung nun spürbar zunimmt. Kurz vor der Baumgartenalm steigt der Weg dann steil an. Es folgt nochmals ein flacherer Abschnitt wobei nun die Rotwand Grundalm oben am Hang gut zu sehen ist.
Es folgt der finale, etwa 5 km lange Aufstieg zur Filzenscharte auf 1700 hm. Die Steigung ist nie wirklich steil und auch immer mal wieder von etwas flacheren Abschitten unterbrochen. So kommt man ganz gut vorwärts. Kurz vor der Scharte muss dass Rad dann für etwa 500 m geschoben werden. Aber man wird durch die tolle Gebirgslandschaft entlohnt. An der Scharte wechselt man ins Salzburgische hinüber und man wird von der Gemeinde Wald im Pinzgau mit einer beschrifteten Tafel begrüßt. Nun fährt man etwa 100hm über 1.5 km bergab zu einer Forstwegkreuzung und dort nach rechts hinauf zur beschilderten Trattenbach Grundalm. Nach knapp 1.5 km nicht zu steiler Auffahrt ist die, auf 1735 m Höhe gelegene Alm erreicht.
Die Alm ist toll beinand und bewirtschaftet. Man könnte wohl sogar übernachten. Man kann noch zur 200 hm höher gelegenen Hochalm fahren. Aber diese ist nicht bewirtschaftet und es ist auch keine wirklich bessere Aussicht von dort zu erwarten. Der Blick hinüber zum Großvenediger war durch einen Bergrücken versperrt, schade. Setz dich nieder, trink ein Bier und genieße das Dasein.
Nach dem Aufenthalt geht es weiter talwärts, auf dem Trattenbachweg, nach Neukirchen am Großvenediger.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen BedĂĽrfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen