Radroute in Bad Berka, Thüringen, Deutschland
45 km rund um Bad Berka / Blankenhain / Kranichfeld

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Bad Berka, Thüringen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Die Route führt von Bad Berka durch den Dreiteichsgrund zur Alexanderhütte am Beginn des Dambachsgrunds.
Weiter geht es den Kohlgrund hinauf bis nach Blankenhain ... der steilste und längste Anstieg der Tour ist damit geschafft! Am höchsten Punkt der Tour ist eine schöne Blockhütte mit Grillmöglichkeit gelegen (Schlüssel über Kurverwaltung beziehbar)
Von Blankenhain geht es meist flach auf der Landstraße nach Tannroda, wo man wieder den Ilmtalradweg kreuzt. Auf diesem geht es über die Zweigburgenstadt Kranichfeld weiter nach Dienstedt. In Dienstedt ist der Wendepunkt der Etappe - wer sich nicht soviel zutraut nimmt Kranichfeld als Wendepunkt an.
Von Diensteht wieder zurück nach Kranichfeld, hinauf zum Stausee Hohenfelden. Ein Abstecher ins historische Museumsdorf lohnt sich ...
Weiter führt die Tour über die wenig befahrene Landstraße nach Tonndorf und Tiefengruben und zurück zum Ausgangsort Bad Berka
Empfehlenswerte Punkte auf der Strecke:
Bad Berka: Kirche, Kurpark, Klein Venedig
Blankenhain: Schlo
Kranichfeld: Niederburg und Oberschloss
Stedten: Stedtner Mühle
Hohenfelden: Freilichtmuseum, Kletterwald, Staussee
Tiefengruben: historisches, wunderschönes Rundlingsdorf
Streckebeschaffenheit:
- meist bit. Radwege oder wenig befahrene Landstraße
- teilweise geschotterte, aber gut zu fahrende Radwege
- in Tiefengruben holpriges Kofsteinplaster
Viel Spaß beim Fahren !!!!
Empfehlenswerte Tour!!!
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen