Braunau am Inn
-
einer der größten geschlossenen Plätze aller Inn-Salzach-Städte
-
der sechshöchste Kirchturm Österreichs
-
Auf den Spuren des ehemaligen Stadthauptmannes Hans Steiniger, der der Sage nach über seinen zwei Meter langen Bart zu Tode stolperte, findet man Denkmäler, ein nach ihm benanntes Bier sowie den originalen Bart im Bezirksmuseum.
Simbach am Inn
-
Funde aus Stein- und Bronzezeit
-
gotische Kirche Mariä Himmelfahrt
-
das Jugendstil-Rathaus
-
das Heimatmuseum
-
großes Freizeitareal mit attraktivem Wegenetz, Freibad, Kletterhalle sowie Minigolfanlage am Fuße des Schellenberges (550 m)
Europareservat Unterer Inn
-
das Schutzgebiet, Treffpunkt für 300 verschiedene Vogelarten und bis zu 250.000 dort lebende Vögel
-
heimische Pflanzen, viele Wildkräuter und seltene Orchideen
SPA Resort Therme Geinberg
-
Innen- und Außenbecken, karibische Salzwasserlagune, Thermenkaskade und Sportbecken
Obernberg am Inn
-
der Marktplatz mit Rokoko-Fassaden zählt zu den schönsten Österreichs
Stift Reichensberg
-
seit mehr als 900 Jahren wirken hier die Chorherren
Barockstadt Schärding
-
architektonisch von allen Epochen geprägt ist die barocke Silberzeile am Oberen Stadtplatz mit einem Häser-Ensemble "Giebel am Giebel".
-
der Relaxweg "Schärding tut gut" - Schaukeln, Schwebe- und Wiegeliegen, Strandkörbe, Hängematten oder Sitzwellen
-
Innschifffahrt Schärding
Dreiflüssestadt Passau
-
imposante Altstadtkulisse
-
St. Stephansdom
-
die Burg Veste Oberhaus
-
die Wallfahrtskirche Maria Hilf