Radroute in Sebnitz, Sachsen, Deutschland
Kleines Prebischtor

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Sebnitz, Sachsen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Von Lichtenhain geht es zum Lichtenhainer Wasserfall ins Kirnitzschtal. Hierfahren wir abwärts nach Bad Schandau. Auf dem Elberadweg gelangen wir nach Schmilka. Auf der Straße kommen wir über die Grenze (trotz Schengen sollten Ausweisdokumente mitgeführt werden) nach Böhmen (Ceska Republika). In Herrnskretschen (Hrensko) biegen wir links ab und Fahren die Straße hinauf nach Rainwiese (Mezna Louka). Nach etwa 1 km verlassen wir die Straße, um auf dem mit der Radwegenummer 3030 gekennzeichneten, steilen Weg weiterzufahren. An der Passhöhe können wir einen Abstecher (als Wanderung) zum sog. Kleinen Prebischtor (Mala Pravcicka Brana) einbauen. Als Etapenpunkt sollte der ehemalige Flecken Hinterdittersbach (Zadni Jetrichovice) im Auge behalten werden, die Radwegenummer 3030 geleitet uns dahin. Das damalige Hinterdittersbach liegt direkt an der Grenze zu Sachsen an der Kirnitzsch und umfasste eine Handvoll Gebäude mit mehreren Wirtshäusern. Heute sind nur noch Grundmauern auszumachen. Weiter geht es wahrhaft idyllisch für einige Kilometer am Fluss entlang. Kurz vor der Buschmühle (Ghs.) treffen wir auf die Autostraße, auf der wir bis zum Lichtenhainer Wasserfall weiterfahren. Zurück nach Lichtenhain kommen wir auf der Wasserfallstraße.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen