Radroute in Gunzenhausen, Bayern, Deutschland
See- und Kulturradltour

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Gunzenhausen, Bayern, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Wir starten unsere Radtour in Gunzenhausen am Isleplatz und verlassen diesen in nördlicher Richtung, fahren der Promenade, der westlichen Altstadt entlang, unterqueren die Altmühlbrücke und fahren Richtung Altmühlsee. Diesen umfahren wir (rechts ab) und erreichen Schlungenhof. Bei der Tankstelle benutzen wir die Ampelanlage und überqueren die B 13. Hier fahren wir dem Radweg entlang nach Laubenzedel. Nach der Kirche biegen rechts ab und folgen der Beschilderung zum Schnackensee. An diesem vorbei erreichen wir eine kleine Kreuzung an der wir gerade aus weiterfahren. Wenn wir die Straße nach Haundorf erreichen, biegen wir nach links und nach wenigen Metern gleich wieder rechts in einen guten ausgebauten Weg ein an dessen Ende gleich wieder rechts um bei den ersten Häusern von Haundorf wieder links abzubiegen. Bald erreichen wir die Hauptstraße, halten uns links und erreichen den Dematshof. An diesem vorbei und fahren in den Mönchswald ein. Nach wenigen Metern geht die Teerstraße in eine Schotterstraße über. Es geht leicht bergab und um bei einer Kreuzung rechts abzubiegen. Es beginnt wieder die Teerstarße. Bei der nächsten Kreuzung links abbiegen. Dem Weg folgen bis wir die Hauptstraße bei den "Drei Buchen" erreichen. Hier ist auch ein Wanderparkplatz. Dieser Straße (300m) kurz folgen und sogleich wieder links in den Waldweg Richtung Wolframs-Eschenbach abbiegen. Bei der Adelmannsdorfer Straße erreichen wir die Stadt des Minnesägers Wolfram von Eschenbach. Hier zweimal links abbiegen um beim unteren Stadttor in die Altstadt mit seinen Denkmalgeschützen Häusern zu gelangen. Beim Liebfrauenmünster steht gleich nebenan das Museum des Dichters. Ein Besuch desssen ist lohnenswert. Am Marktplatz finden wir das Rathaus und das Deutschordenschloss. Beim oberen Stadttor verlassen wir die stadtmauergeschützte Altstadt und gönnen uns eine Pause im Landgasthof Gary. Eine frische halbe und fränkische Bratwürste sind hier sehr empfehlenswert. Wir verlassen nun die Stadt des Parzivals und nehmen den Radweg Richtung Merkendorf. Am oberen Tor biegen wir links ein und fahren durch den Marktplatz der Krautstadt. Vorbei am Krautbrunnen verlassen wir wir die Stadt und überqueren bei der Ampelanlage die Bundesstraße und halten uns rechts. Nun fahren wir den Radweg entlang Richtung Ansbach und sehen schon bald auf der linken Seite den Energiepark Merkendorf. An diesem vorbei und die Eisenbahn unterquerend erreichen wir gerade aus Neuses und Ornbau. Durch die Kleinstadt hindurch, sehenswert die Stadtkirche, erreichen wir die alte Altmühlbrücke mit seinem Kopfsteinpflaster. Danach links abbiegen um den neuen Altmühlzuleiter mit dem Badestrand Gern zu erreichen.
Nun fahren wir den linksseitigen Altmühlradweg weiter und kommen vorbei an Mörsach, zum Altmühlsee. Bei der Streudorfer Brücke fahren wir kurz links und danach gleich wieder rechts und folgen dem westlichen Seeradweg. Vorbei am Badestrand Wald und entlang des Südufers erreichen wir das Seeende und biegen hier rechts ab um wieder zu unserem Startpunkt zu gelangen. Der Abschluss der Tour sollte unbedingt auf dem Gunzenhäuser Marktplatz mit einer Kaffeerunde enden.
(cloned from route 1357315)Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen