Radroute in Bünde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Klima-Radelroute Bünde

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Bünde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
An den Stationen der Klima-Radelroute wird der Blick auf den Klimawandel und den Schutz unseres Klimas gerichtet. Ziel des Klimaschutzes ist es, die Geschwindigkeit und die<br /> Auswirkungen der Erderwärmung zu reduzieren, besser noch zu stoppen und damit die Folgen der Erwärmung, wie der Anstieg des Meeresspiegels durch Meereis- und Gletscherschmelze, die<br /> zunehmenden Wetter-Extreme, das Anwachsen von Dürrezonen und Artensterben.<br /> Hauptansätze des Klimaschutzes sind zum einen die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen, verursacht zum Beispiel durch den Energieverbrauch im Straßenverkehr. Die fahrradfreundliche Stadt Bünde setzt auf eine klimaschonende Nahmobilität mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. Die Nutzung von erneuerbaren Energien zur Energieerzeugung, zum Beispiel durch Windräder oder Fotovoltaik, bietet gegenüber fossilen Brennstoffen eine erhebliche Reduktion des Treibhausgases Kohlendioxid. Natürlich dienen auch Energieeinsparungen dem Klimaschutz, wie die Passivsporthalle im Schulkomplex Nord, die nur 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr verbraucht.<br /> Zum anderen geht es beim Klimaschutz um die gezielte Ausweitung von Wäldern, Feuchtgebieten oder Flussauen, die das Treibhausgas Kohlendioxid aufnehmen. Beispiele auf der Klima-Radelroute sind die Renaturierung des Gewinghauser Baches, das Naturschutzgebiet Elseaue und die Aufforstung an der Stauffenbergstraße. Die Klima-Radelroute ist ein Rundkurs von etwa 33 Kilometer Länge. Sie startet an der Radstation am Bahnhof Bünde. Dort informieren Sie auch Vitrinen über Allgemeines und Aktuelles zum Rad fahren in Bünde sowie über Termine und Aktionen. Die Klima-Radelroute führt zuerst in das Werfer Bruch und dann rund um die Bünder Innenstadt durch die Ortsteile Werfen, Ahle, Ennigloh, Spradow, Südlengern, Bustedt und Hunnebrock, mit Abstechern in die Gemeinden Kirchlengern und Hiddenhausen.<br /> Die Karte im Umschlag gibt einen Überblick, die Detailkarten im Heft zeigen den genauen Weg zum Nachradeln. An den Stationen können Sie im Text den jeweiligen Beitrag zum Thema Klimawandel oder Klimaschutz nachlesen.<br /> <br /> Die Strecke<br /> Die Klima-Radelroute ist ein Rundkurs von etwa 33 Kilometer Länge. Sie beginnt an der Radstation Bünde am Bahnhof.
(cloned from route 2601082)
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen