Radroute in Wiednitz, Sachsen, Deutschland
Bernsdorf - Senftenberger See - Bernsdorf

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Wiednitz, Sachsen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Mal zum Baden an den Senftenberger See. Die Tour startet am Waldbad Bernsdorf. Durch den Wald in Richtung Wiednitz, am Ortseingang gleich links nach Sella. In Sella gleich rechts abbiegen nach Grünewald, fast das einzige Stück Straße der Tour. Die Kreuzung geradeaus passieren und links auf den Radweg in Richtung Hohenbocka. Der Radweg ist in sehr gutem Zustand, geteert und führt fast nur durch den Wald. In Hohenbocka der Ausschilderung in Richtung Hosena / Senftenberger See folgen. Der Weg durch Hohenbocka ist auch sehr gut ausgeschildert, so dass man ohne Karte zurechtkommt. In Hosena den Bahnübergang queren und dann geradeaus (ebenfalls gut ausgeschildert). Dann immer weiter Richtung Senftenberger See, am Wegweiser zum Aussichtsturm links abbiegen und nach ein paar Metern kann man schon den Aussichtsturm mit ca. 140 Tremmenstufen erklimmen und sich die weitere Runde anschauen. Nach dem Abstieg rauf aufs Rad und ab Richtung Großkoschen. Rund um den See ist ein herrlicher, wenn auch manchmal etwas zu voller Radweg. Diesen nutzen wir bis nach Niemtsch. Auf diesem Stück Radweg vorallem auf Kinder aufpassen, oft kommen einem auch Radler-Gruppen entgegen, die meinen, sie können den Weg in voller Breite für sich beanspruchen. In Niemtsch angekommen befindet sich links vom Radweg der Badestrand. Kurz abgekühlt und weiter. Wer Appetit auf Fisch hat, sollte in der Niemtscher Mühle eine Rast einlegen. Weiter gehts auf dem Radweg in Richtung Peickwitz bis wir diesem am Wegweiser nach Hohenbocka rechts verlassen. Über eine Parkplatz, danach links auf einer ruhigen Straße ein Stück fahren, bevor es rechts in den Wald wieder auf einen Radweg geht. Bis nach Hosena gehts hier auf fast durchgängig gut geteertem Weg. Mit dem großen Blatt werden hier auch beim MTB gut Meter. Zurück bis Wiednitz verläuft die Strecke wie die Hinfahrt, in Wiednitz nutzen wir ein Stück vom Frosch-Radweg und gelangen wieder an den Start der Tour.
Schwierigkeiten/Steigungen gibts es hier kaum. Der Wind am See kann manchmal recht heftig sein. Die Strecke ist zu ca 80% geteerter Weg, der Rest sind gut befestigte Waldwege. Man befindet sich fast immer abseits vom Verkehr, nur wenige Kreuzungen bzw. Nutzung von Straßen, so dass sich die Tour auf für Kinder als Tagestour eignet. Wer den Lausitzer Kiefernwald liebt wie ich (besonders wenn es schön warm ist), findet hier seine Freude. Ich bin diese Tour schon mehrfach gefahren, immer mit kleinen Änderungen, um mal etwas neues zu sehen. Als Grundtour ist sie gut geeignet.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen