
Radfahren in Trentino - Südtirol
Entdecke eine Karte mit 56.875 Fahrradrouten und Radwegen in Trentino - Südtirol, erstellt von unserer Community.
Regionenporträt
Lerne Trentino - Südtirol kennen
Finde die richtige Fahrradroute in Trentino - Südtirol, wo wir 56.875 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Juli und August Fahrrad.
4.431.892 km
Aufgezeichnete Strecken
56.875
Fahrradrouten
Community
Die aktivsten Nutzer in Trentino - Südtirol
Von unserer Community
Die besten Fahrradrouten in der Trentino - Südtirol
SELLA RONDA na handbiku 25.7.2010
Fahrradtour in Corvara, Trentino - Südtirol, Italien
- 52,1 km
- Distanz
- 1.632 m
- Aufstieg
- 1.626 m
- Abstieg
Antholzer Höhentour ab Olang
Fahrradtour in Olang, Trentino - Südtirol, Italien
- 37 km
- Distanz
- 1.461 m
- Aufstieg
- 1.181 m
- Abstieg
Stilfserjoch und Umbrailpass
Fahrradtour in Graun, Trentino - Südtirol, Italien
- 106 km
- Distanz
- 2.505 m
- Aufstieg
- 2.507 m
- Abstieg
Via Lungo Sarca 30, Linfano nach Via Lungo Sarca 30, Linfano
Fahrradtour in Torbole sul Garda, Trentino - Südtirol, Italien
- 51,8 km
- Distanz
- 39 m
- Aufstieg
- 11 m
- Abstieg
Von unseren Redakteuren
Top-Radrouten in und um Trentino - Südtirol

Der Lunga Via delle Dolomiti (der lange Weg der Dolomiten) folgt dem Pfad einer alten Zugstrecke, die Toblach (Dobbiaco) in Südtirol mit Cortina d’Ampezzo und Calalzo di Cadore im italienischen Veneto verbindet. Entlang der 66 km langen Route befinden sich zehn Original-Eisenbahntunnel, zahlreiche Brücken und einige sehenswerte alte Bahnhöfe. Italiens vielleicht schönster Radweg bietet durchgehend ein spektakuläres Panorama auf die umliegenden Dolomiten. Im Süden ist die Straße asphaltiert, im Norden gibt es auch Schotterstrecken. An der Grenze zwichen Südtirol und Belluno erreicht man nach einem 300 m Anstieg von beiden Seiten den Passo Gimabanche. Der Rest des Radwegs ist flach genug, um im Winter zur ebenso beliebten Langlaufstrecke zu werden.
Top Routen um den Dolomiten-Radweg
- Passo Manghen-Passo Redebus
- Distanz
- 106,7 km
- Aufstieg
- 2.695 m
- Abstieg
- 2.721 m
- Standort
- Levico Terme, Trentino - Südtirol, Italien
- Giro delle dolomiti di sesto
- Distanz
- 88,9 km
- Aufstieg
- 2.017 m
- Abstieg
- 1.943 m
- Standort
- Auronzo di Cadore, Venetien, Italien
- Toblach- Tre Croci- Cimabanche-Toblach
- Distanz
- 65 km
- Aufstieg
- 1.008 m
- Abstieg
- 1.007 m
- Standort
- Toblach, Trentino - Südtirol, Italien
- Giro delle Dolomiti del Brenta
- Distanz
- 136 km
- Aufstieg
- 2.175 m
- Abstieg
- 2.154 m
- Standort
- Spormaggiore, Trentino - Südtirol, Italien
- Lunga Via delle Dolomiti
- Distanz
- 64 km
- Aufstieg
- 423 m
- Abstieg
- 840 m
- Standort
- Toblach, Trentino - Südtirol, Italien
- Giretto Dolomiti
- Distanz
- 96,4 km
- Aufstieg
- 2.080 m
- Abstieg
- 2.076 m
- Standort
- Auronzo di Cadore, Venetien, Italien
- Maratona delle dolomiti
- Distanz
- 138,4 km
- Aufstieg
- 3.620 m
- Abstieg
- 3.532 m
- Standort
- Abtei, Trentino - Südtirol, Italien
- Nel cuore delle Dolomiti
- Distanz
- 87,7 km
- Aufstieg
- 1.672 m
- Abstieg
- 1.662 m
- Standort
- Sexten, Trentino - Südtirol, Italien

Von Innsbruck nach Bozen führt der Etschtal Radweg und damit von Tirol ins italienische Südtirol. Ein erstaunliches Alpenpanorama erwartet die Radfahrer. Zuerst den Inn entlang, vorbei an Imst und Landeck, geht es weiter bis zur österreichisch-italienischen Grenze. Der Reschenpass bei Nauders ist gleichzeitig der höchste Punkt dieser Route, sollte aber für die meisten Radfahrer kein Hindernis darstellen. Danach geht es fast nur noch bergab – vorbei am versunkenen Dorf im Reschensee, wo tatsächlich eine Kirchenspitze aus dem Wasser ragt. Auf italienischem Boden führt die alte Römerroute Via Augusta weiter entlang der Etsch, bis zur Thermenstadt Meran und der Hauptstadt der Region, Bozen. Wer hier angekommen noch Energie in den Beinen hat findet im nahen Kalterer See eine wohlverdiente Abkühlung.
Top Routen um den Etschtal Radweg
- Runde Reschenpass
- Distanz
- 128,9 km
- Aufstieg
- 2.083 m
- Abstieg
- 2.083 m
- Standort
- Scuol, Kanton Graubünden, Schweiz
- Bolzano-Innsbruck
- Distanz
- 129,2 km
- Aufstieg
- 1.250 m
- Abstieg
- 922 m
- Standort
- Bozen, Trentino - Südtirol, Italien
- Reschenpass/Stilfserjoch/Reschenpass
- Distanz
- 106,1 km
- Aufstieg
- 2.413 m
- Abstieg
- 2.424 m
- Standort
- Graun, Trentino - Südtirol, Italien
- Alto Adige + Termeno
- Distanz
- 48,1 km
- Aufstieg
- 656 m
- Abstieg
- 656 m
- Standort
- Cornaiano, Trentino - Südtirol, Italien
- bolzano-innsbruck-bolzano
- Distanz
- 438,3 km
- Aufstieg
- 3.198 m
- Abstieg
- 3.198 m
- Standort
- Bozen, Trentino - Südtirol, Italien
- BOLZANO GIOVO VIPITENO PENNES BOLZANO
- Distanz
- 154 km
- Aufstieg
- 2.952 m
- Abstieg
- 2.953 m
- Standort
- Cornaiano, Trentino - Südtirol, Italien

Sämtliche Fernradwege ziehen sich durch die Täler von Südtirol und Trentino. Ciclopista del Sole, zum Beispiel, Teil des Eurovelo 7, ist eine ambitionierte Route von Nord- nach Südeuropa. Ihre italienische Etappe führt, wie so viele Wege, bis nach Rom. Die Römer bauten auch die erste Straße über die Alpen, die Via Claudia Augusta. Folgt man ihr Richtung Norden, kommt man durch und . Richtung Süden geht es nach Venezien oder Verona und zum Po. Von hier geht die Reise weiter über die EuroVelo 8: dieser Fernradweg verläuft von bis Zypern stets nah am Mittelmeer.
Featured long-distance routes
- Via Claudia Augusta
- Distanz
- 700,4 km
- Aufstieg
- 2.242 m
- Abstieg
- 2.642 m
- Standort
- Donauwörth, Bayern, Deutschland
- Ciclopista del sole peschiera modena bomporto
- Distanz
- 171,3 km
- Aufstieg
- 27 m
- Abstieg
- 78 m
- Standort
- Peschiera del Garda, Venetien, Italien
- Ciclopista del Sole (eurovelo 7) - Part 5
- Distanz
- 64,5 km
- Aufstieg
- 280 m
- Abstieg
- 356 m
- Standort
- Avio, Trentino - Südtirol, Italien
- Ciclopista del Sole (eurovelo 7) - Part 9
- Distanz
- 298,6 km
- Aufstieg
- 843 m
- Abstieg
- 901 m
- Standort
- Penna in Teverina, Umbrien, Italien
- Ciclopista del Sole (eurovelo 7) - Part 7
- Distanz
- 208,1 km
- Aufstieg
- 954 m
- Abstieg
- 1.368 m
- Standort
- Sambuca Pistoiese, Toskana, Italien
- ciclopista del sole tratto bressanone/ bolzano
- Distanz
- 44,4 km
- Aufstieg
- 196 m
- Abstieg
- 504 m
- Standort
- Brixen, Trentino - Südtirol, Italien
- Eurovelo 7
- Distanz
- 2.087,5 km
- Aufstieg
- 1.535 m
- Abstieg
- 1.965 m
- Standort
- Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die bekannte Thermenstadt Meran kann mit einem milden Klima und 300 Sonnentagen pro Jahr aufwarten. Hier ist man direkt angebunden an den Etschtal Radweg nach Bozen oder in den Norden, und auch sonst eignet sich Meran hervorragend als Basis für Bergtouren in der Umgebung. Drei Hochalpenpässe stellen die Rennradhighlights der Region dar: das Timmelsjoch (Passo del Rombo) über die Ötztaler Alpen zwischen und , der Jaufenpass (Monte Gioveo) und der Gampenpass (Passo delle Palade). Zu den vielen Spezialitäten in Südtirol zählt die Schiava Traube: bei Winzern rund um Meran kann man diese nach der Tour auch wunderbar verkosten.
- Giro di Merano
- Distanz
- 93,5 km
- Aufstieg
- 2.452 m
- Abstieg
- 2.451 m
- Standort
- Meran, Trentino - Südtirol, Italien
- Mendel/Gampenpass
- Distanz
- 70,3 km
- Aufstieg
- 1.680 m
- Abstieg
- 1.679 m
- Standort
- Nals, Trentino - Südtirol, Italien
- Latsch - Meran - Gampenpass -Latsch
- Distanz
- 107 km
- Aufstieg
- 1.654 m
- Abstieg
- 1.654 m
- Standort
- Latsch, Trentino - Südtirol, Italien

Bildschöne, flache Radstrecken gibt es an der Nordküste der Feriendestination Gardasee zu entdecken. Der Garda Trentino Radweg Nr. 8 zum Beispiel ist eine 18 km lange Route von Riva del Garda bis Torbole. Ob alt oder jung, jeder Radfahrer wird diese sanfte Strecke an See und in Umgebung genießen. Ab der Gemeinde Nago gibt es einen kurzen Anstieg durch die Weingärten bis zum Passo di San Giovanni, der auf 210 m Höhe liegt. Danach führt der Weg wieder bergab nach Mori.
Featured routes around Lake Garda
- Nago - Monte Velo -Nago
- Distanz
- 44,7 km
- Aufstieg
- 1.142 m
- Abstieg
- 1.128 m
- Standort
- Nago-Torbole, Trentino - Südtirol, Italien
- Garda Lake - Randonneur Circuit - Short Course
- Distanz
- 146,4 km
- Aufstieg
- 772 m
- Abstieg
- 771 m
- Standort
- Desenzano del Garda, Lombardei, Italien
- Riva del Garda - Monte Baldo
- Distanz
- 64,7 km
- Aufstieg
- 2.146 m
- Abstieg
- 2.153 m
- Standort
- Riva del Garda, Trentino - Südtirol, Italien
- Riva del Garda - Bocca Larici
- Distanz
- 19,4 km
- Aufstieg
- 1.446 m
- Abstieg
- 1.454 m
- Standort
- Riva del Garda, Trentino - Südtirol, Italien
- Nago, Brentonico, Monte Altissimo
- Distanz
- 51,8 km
- Aufstieg
- 1.921 m
- Abstieg
- 1.921 m
- Standort
- Nago-Torbole, Trentino - Südtirol, Italien
- MTB Garda Day 1 - Ledro-Riva del Garda-Torbole-Sarche-Riva del Garda
- Distanz
- 76,6 km
- Aufstieg
- 388 m
- Abstieg
- 979 m
- Standort
- Pieve di Ledro, Trentino - Südtirol, Italien
- Riva del Garda-Torbole-Nago-Val del Diaol-Nago-Torbole-Riva del Garda
- Distanz
- 17,2 km
- Aufstieg
- 495 m
- Abstieg
- 497 m
- Standort
- Riva del Garda, Trentino - Südtirol, Italien
Mehr Routen entdecken
- Girolibero: Bolzano Bassano Venezia
- Distanz
- 382,9 km
- Aufstieg
- 1.747 m
- Abstieg
- 2.019 m
- Standort
- Bozen, Trentino - Südtirol, Italien
- CULTURBIKE - Kulturradfahren
- Distanz
- 101,1 km
- Aufstieg
- 600 m
- Abstieg
- 672 m
- Standort
- Bozen, Trentino - Südtirol, Italien
- Toblach to Brixen - etappe 1 tdf 2025
- Distanz
- 75 km
- Aufstieg
- 1.408 m
- Abstieg
- 2.062 m
- Standort
- Toblach, Trentino - Südtirol, Italien
- Tremalzo - 1°
- Distanz
- 47,7 km
- Aufstieg
- 1.928 m
- Abstieg
- 1.928 m
- Standort
- Molina di Ledro, Trentino - Südtirol, Italien
- Bolzano to Trento - etappe 3 tdf 2025
- Distanz
- 73,5 km
- Aufstieg
- 663 m
- Abstieg
- 612 m
- Standort
- Bozen, Trentino - Südtirol, Italien
- Trento to Feltre - (verkorte) etappe 4 tdf 2025
- Distanz
- 95,1 km
- Aufstieg
- 1.245 m
- Abstieg
- 1.309 m
- Standort
- Trient, Trentino - Südtirol, Italien
- Brixen naar Bolzano - etappe 2 tdf 2025
- Distanz
- 45,7 km
- Aufstieg
- 690 m
- Abstieg
- 978 m
- Standort
- Brixen, Trentino - Südtirol, Italien
- Trento to Feltre - etappe 4 tdf 2025
- Distanz
- 113,9 km
- Aufstieg
- 3.589 m
- Abstieg
- 3.655 m
- Standort
- Trient, Trentino - Südtirol, Italien
Fahrradregionen in Trentino - Südtirol
Bolognano-Vignole
78 Radrouten
Mattarello
92 Radrouten
Pietramurata
61 Radrouten
Grumes
14 Radrouten
Sankt Pankraz
22 Radrouten
Wo man in Italien radelt
Beliebte Fahrradregionen in Italien
ItalienVenetien
ItalienAbruzzen
ItalienLatium
ItalienToskanaItalienFriaul-Venetien