Wie Radfahren in Island aussehen könnte.

Radfahren in Island

Entdecke eine Karte mit 2.111 Fahrradrouten und Radwegen in Island, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Island kennen

Finde und erstelle die besten Fahrradrouten in Island mit dem Bikemap Radroutenplaner. Die Insel ist bekannt für ihre heißen Quelle, Geysire, Vulkane wie den berühmten Eyjafjallajökull und die raue Landschaft. Da die Insel nicht dicht besiedelt ist, kann man sich auf Fahrten durch vulkanisches Ödland und menschenleere, naturbelassene Gebiete einstellen, während man die wunderschöne Landschaft genießt und Wasserfälle, Berge, Fjorde und die eine oder andere Stadt erforscht.

442.245 km

Aufgezeichnete Strecken

2.111

Fahrradrouten

308.910

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Island

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in der Island

Iceland Ring Road Loop
RennradBefestigtUnbefestigtBoden
Lukas Glück
4

Iceland Ring Road Loop

Fahrradtour in Reykjavík, Capital Region, Island

1.433 km
Distanz
32.060 m
Aufstieg
32.060 m
Abstieg
0

Skarfabakki Pier

Fahrradtour in Reykjavík, Capital Region, Island

8,2 km
Distanz
14 m
Aufstieg
13 m
Abstieg
0

Bergþórugata, Reykjavík to Eyjaleið, Reykjavík

Fahrradtour in Reykjavík, Capital Region, Island

12,6 km
Distanz
92 m
Aufstieg
95 m
Abstieg
Zeppelin_Viaggiamondo_Islanda_Relax_2015
Befestigt
Zeppelin Società Cooperativa
2

Zeppelin_Viaggiamondo_Islanda_Relax_2015

Fahrradtour in Reykjavík, Capital Region, Island

pernottamenti: Reykjavik, Vik, Hofn, Egilsstadir, Husavik, Blonduos punti di interesse: Thingvellir, Gullfoss, Skogafoss, scogliere di Dyrholaey, Parco di Skaftafell, Jokulsarlon, Djupivogur, Stodvarfjordur, Myvatn, Godafoss, Akureyri, Borgarnes, Hvalfjordur Il tratto retto &e
1.579,8 km
Distanz
2.619 m
Aufstieg
2.615 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken

Highlights

  • Bei einer Reise im Juni die Mitternachtssonne erleben: Zwischen 16. und 29. Juni geht die Sonne erst nach Mitternacht unter und Sonnenauf- und -untergänge dauern lange an, was den Himmel in atemberaubende Farben taucht.
  • Die Ringstraße führt einmal rund um Island. Von ihr ausgehend kann man zu Fjorden, Städten und Sehenswürdigkeiten abzweigen und dadurch die schönsten Attraktionen und Landschaften der Insel mit dem Rad kennenlernen.
  • In einer heißen Quelle oder in einem heißen Fluss, wie bei Reykjadalur, baden.

Tipps

  • Radtrips sind im Sommer leichter zu unternehmen, da dann kein Schnee mehr liegt. Zu dieser Zeit sind aufgrund der Lage im hohen Norden auch die Tage sehr lang (im Juni wird es nicht richtig dunkel und die Nächte im Juli und August sind sehr kurz - die Tage dauern im Sommer zwischen 16 und 21 Stunden).
  • Distanzen zwischen Städten sind oft groß, und es kann sein, dass man manchmal nicht weiß, wann man in der nächsten Stadt ankommen wird. Dementsprechend ist es gut, in dem Fall Essen für zwei oder drei Tage mitzunehmen.
  • Auf vielen Campingplätzen gibt es Räume zum Kochen und Essen, in denen man oft andere Radfahrer trifft, mit denen man sich austauschen kann.

Wo man in Island radelt

Beliebte Fahrradregionen in Island