Wie Radfahren in Japan aussehen könnte.

Radfahren in Japan

Entdecke eine Karte mit 27.775 Fahrradrouten und Radwegen in Japan, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Japan kennen

Finde und erstelle die schönsten Fahrradrouten durch das Land der aufgehenden Sonne mithilfe des Fahrradroutenplaners, wo über die Hälfte der Insel Archipels ist mit Bergen durchzogen und der ikonische und zugleich höchste Berg des Landes, der Fujiyama, ist von verschiedenen Teilen des Landes zu betrachten. Japan ist vielseitig, so kann man bei Touren auf der Noto-Halbinsel das ursprüngliche Landleben der Fischer und Reisbauern kennenlernen, oder das pulsierende Menschengewimmel in den topmodernen Metropolen Tokio und Yokohama erleben, wobei das Radfahren dort etwas abenteuerlich ist. Ein kulturelles Highlight ist ein Besuch in den beschaulichen ehemaligen Kaiserstädten Kyoto und Nara. Die freundliche und hilfsbereite Art der Japaner trägt natürlich auch dazu bei, dass eine Radreise nach Japan zu einem unvergesslichen Abenteuer wird.

1.884.724 km

Aufgezeichnete Strecken

27.775

Fahrradrouten

127,3 Millionen

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Japan

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in der Japan

jappo tour day 3
RennradBefestigt
Matteo
6

jappo tour day 3

Fahrradtour in Kyōto, Kyoto, Japan

terzo giorno kyoto hikone
93,8 km
Distanz
295 m
Aufstieg
246 m
Abstieg
5

Japan - Kyushu - Shikoku

Fahrradtour in Fukuoka, Präfektur Fukuoka, Japan

1.156,9 km
Distanz
13.139 m
Aufstieg
13.122 m
Abstieg
4

Japan Cycle OnoIma

Fahrradtour in Onomichi, Hiroshima, Japan

62,2 km
Distanz
591 m
Aufstieg
592 m
Abstieg
5

East Hokkaido - The Actual Route

Fahrradtour in Shimo-furano, Hokkaido, Japan

17 days, 14 days of cycling, 3 day rest and sightseeing. August 2018.
1.026,4 km
Distanz
3.331 m
Aufstieg
3.324 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken

Highlights

  • Mit dem Fahrrad Kyoto – das kulturelle Herz Japans - entdecken. Kyoto kann auf eine tausendjährige Geschichte als Hauptstadt zurückblicken, von 794 bis 1868 war es Kaisersitz. Die Zahl der Tempel und Schreine in Kyoto wird auf etwa 2000 geschätzt, 17 der Stätten zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Kunstliebhaber sollten unbedingt nach Naoshima reisen. Die Kunstinsel beherbergt eine große Vielfalt an zeitgenössischer Kunstmuseen, Galerien, Exponaten und Installationen und kann gut mit dem Bike entdeckt werden.
  • Eine Erkundungsfahrt durch Tokyo mit dem Rad kommt sicherlich nicht jedem gleich in den Sinn. Mögliche Routen verlaufen entlang des Nihonbashi Rivers über die gleichnamige historische Brücke oder über das frühere Fischerdorf Tsukudajima in den ultramodernen Stadtteil Odaiba mit spektakulären Ausblicken auf die imposante Architektur und zum kaiserlichen Palast oder zur Altstadt Ningyo-Cho.

Tipps

  • In Japan herrscht Linksverkehr, der Lärm bewegt sich auf niedrigem Niveau. Auf Wegweisern erscheinen Ortsnamen auch auf Englisch und Distanzen in Kilometern.
  • Generell herrscht in Japan eine hohe Luftfeuchtigkeit. Empfehlenswert ist das Land zur Kirschblüte zu bereisen.
  • In der Nähe belebter Plätze wie Bahnhöfen wird mit Schildern auf das Abstellverbot von Fahrrädern aufmerksam gemacht. Dann existieren spezielle kostenpflichtige Fahrradparkplätze (auch unterirdisch). Das erste Mal von Japanern erklären lassen oder genau beobachten. Manchmal sind die ersten zwei oder drei Stunden kostenlos.

Wo man in Japan radelt

Beliebte Fahrradregionen in Japan